Abstandssensoren

Mit den oben beschriebenen visuellen Sensoren können nur Messungen in Ebenen durchgeführt werden. Somit ist nur die Messung zweidimensionaler (2D) bzw. gestufter (2 1/2D) Objekte möglich. Um mit optischen Sensoren eine dreidimensionale (3D) Messung von Werkstücken ausführen zu können, benötigt man zusätzliche Verfahren zum Messen in der dritten Koordinate. Da die hierfür verwendeten Sensoren den Abstand zwischen dem Sensor und der Werkstückoberfläche ermitteln, werden sie als Abstandssensoren bezeichnet.