Suche nach "geräte"
![]() |
Geräteklassen | ||
Geräteklassen Geräteklassen Wie die Sensorik richtet sich auch das Konstruktionsprinzip des Koordinatenmessgeräts ... für weniger hohe Anforderungen gezielt kostengünstige Lösungen gefunden werden können, nutzen Geräte der höchsten Genauigkeitsklasse alle technischen Möglichkeiten. Welche Konstruktion unter ... |
![]() |
Koordinatenmessgeräte mit Kreuztisch | ||
Koordinatenmessgeräte mit Kreuztisch Koordinatenmessgeräte mit Kreuztisch Die Mechanik dieser Gerätegruppe entstand aus der logischen Fortentwicklung der ... gelagert. Für genauere und temperaturstabilere Geräte werden die Komponenten aus Aluminium gefertigt (hoher ... Führungssysteme eingesetzt (s. Abb. 29, S. 47). Diese |
![]() |
Spezialgeräte | ||
Spezialgeräte Spezialgeräte Die bisher vorgestellten Geräteklassen können angesichts der erforderlichen Stückzahlen in Serie gefertigt werden. Aus diesen Programmen werden Gerätekonfigurationen für reduzierte Aufgabenstellungen abgeleitet, wie z. B. rein zweidimensionale Geräte für das Messen von Profilen und Flachteilen (s. S. 93 ... von Serienkomponenten werden aber auch Spezial |
![]() |
Gerätesoftware | ||
Gerätesoftware Gerätesoftware Moderne Multisensor-Koordinatenmessgeräte decken ein breites Spektrum unterschiedlich komplexer Aufgabenstellungen ab. Die Qualifikation der Gerätebediener reicht vom wenig geschulten Mitarbeiter, der ... Arbeitsweisen werden durch die Struktur der Gerätebedienungs-Software optimal unterstützt. So verfügen die Mess |
![]() |
Messgeräte für Mikrostrukturen | ||
Messgeräte für Mikrostrukturen Messgeräte für Mikrostrukturen Insbesondere in der Mikromechanik, aber auch bei ... durchführen zu können, sind besonders genaue Koordinatenmessgeräte erforderlich. Ihr prinzipieller Aufbau entspricht dem der oben beschriebenen luftgelagerten Portalgeräte mit fester Brücke. Geeignete Komponenten wie hochauflösende ... |
![]() |
Werkstattmessgeräte | ||
Werkstattmessgeräte Werkstattmessgeräte Ein Haupteinsatzgebiet von Koordinatenmessgeräten ist die Kontrolle der Qualität in ... kurz zu halten, sollten die Koordinatenmessgeräte möglichst in der Fertigungsumgebung aufgestellt ... sind beim Entwurf solcher Werkstattmessgeräte zu berücksichtigen. Abbildung 28 zeigt ein Beispiel ... möglichst wenige Kabelverbindungen zwischen den |
![]() |
Multisensor-Koordinatenmessgeräte mit Röntgentomog... | ||
Multisensor-Koordinatenmessgeräte mit Röntgentomografie Multisensor-Koordinatenmessgeräte mit Röntgentomografie Eine solide Granitkonstruktion bildet die Basis des Geräteaufbaus. Die anderen Systemkomponenten wie Maßstäbe, ... entstammen den oben beschriebenen Koordinatenmessgerätefamilien. Mit diesem Aufbau können auch bei der ... In Abbildung 37 ist der prinzipielle |
![]() |
Koordinatenmessgeräte mit Portal | ||
Koordinatenmessgeräte mit Portal Koordinatenmessgeräte mit Portal Für höhere Genauigkeitsanforderungen und ... geringe Messunsicherheiten zur Folge. Koordinatenmessgeräte mit bewegtem Portal verkörpern das derzeit am häufigsten realisierte Konstruktionsprinzip größerer Geräte. Das Portal besteht aus einer entlang der ersten ... Durchlichtbeleuchtung, wie sie für Koordinatenmess |
![]() |
Gerätebauweisen und Messprinzipien | ||
Gerätebauweisen und Messprinzipien Gerätebauweisen und Messprinzipien Koordinatenmessgeräte dienen zum Messen geometrischer Merkmale von ... sich grafisch und tabellarisch darstellen. Fast alle Geräteformen basieren auf kartesisch angeordneten ... Überlagerung des Sensorkoordinatensystems und des Gerätekoordinatensystems. Abb. 2: Messen im Bild: Der ... |
![]() |
Mechanisch gelagerte Präzisionsgeräte | ||
Mechanisch gelagerte Präzisionsgeräte Mechanisch gelagerte Präzisionsgeräte Werden z.B. in der Messraum- und Fertigungskontrolle ... an die Genauigkeit und Langzeitstabilität der Geräte gestellt, müssen besondere konstruktive Wege ... und somit die Verzugserscheinungen an den Geräten. Um ausdehnungsbedingte Spannungsänderungen in den ... erweitern bei Bedarf den Einsatzbereich dieser |