Suche nach "messpunkt"

Anzeige der Ergebnisse 1 bis 10 von insgesamt 16

  Taktile Sensoren
  ... kann die Bahnkorrektur entfallen. Abb. 18: Einfluss der Messpunkteanzahl auf das Messergebnis: Wenige Messpunkte führen zu falschem Ausgleichskreis. Viele Messpunkte liefern den richtigen Ausgleichskreis. Hüll und Pferchkreis zeigen, ... Merkmalen mit Formabweichungen muss unbedingt eine hohe Anzahl von

  Schaltende taktile Sensoren
  ... ein Triggersignal zum Auslesen der Maßstabssysteme des Koordinatenmessgeräts erzeugt. Der Messpunkt ergibt sich aus den Koordinaten des Messgeräts und bezieht sich auf den Mittelpunkt der ... aller schaltenden Sensorsysteme ist, dass das Koordinatenmessgerät zum Ermitteln eines Messpunkts mit dem Messobjekt in Kontakt gebracht und anschließend wieder aus dem Kontakt herauszufahren ist. Es ergeben sich somit für jeden

  Sensoren für Koordinatenmessgeräte
  ... der zu messenden Merkmale sowie die Anforderungen aus der Prüfplanung wie die Anzahl der Messpunkte berücksichtigt werden. Die Auswahl des Sensors bzw. der Sensoren hängt somit grundsätzlich ... Sensoren ausgestattet sein (Abb. 6). Schaltende Sensoren liefern beim Aufnehmen eines Messpunkts lediglich ein Triggersignal. Dieses bewirkt, dass die Wegmesssysteme ausgelesen und die ... Sensoren zu unterteilen. Auf einen optischen Sensor wird die Information über die Lage eines

  Prinzip der Röntgentomografie
  ... aus den Voxel-Daten mit geeigneten Schwellwert- oder anderen Verfahren die eigentlichen Messpunkte berechnet. Abb. 35: Röntgentomografie: a) Grundprinzip: Ähnlich wie bei einer Lochkamera ... Im Messvolumen ergeben sich hieraus typischerweise einige Hunderttausend bis wenige Millionen Messpunkte, die gleichmäßig über die Oberfläche des zu messenden Teils verteilt sind. Es werden auch ...

  Bildverarbeitungssensor
  ... in ein digitales Bild um, das zur Berechnung der Messpunkte in einem Auswerterechner mit entsprechender ... Messen erforderlich. Auch die Software, mit der die Messpunkte aus den digitalisierten Bilddaten ermittelt werden, ... (Fenster) wiederholt. So entsteht eine Menge von Messpunkten, die durch das Fenster zu einer Gruppe ... = Picture Element) einer Kontur wird dadurch ein

  Messende taktile Sensoren
  ... in einer beliebigen Richtung ausgelenkt, kann die Größe dieser Auslenkung durch Ablesen der Wegmesssysteme ermittelt werden (Abb. 20). Der Messpunkt wird wiederum durch Überlagerung der Sensorkoordinaten und der Koordinaten des Koordinatenmessgeräts gewonnen (analog zum »Messen am Bild«). ... bewegt und in Richtung Y’’ auf die Sollauslenkung y’’s nachgeregelt. Das Regelkoordinatensystem X’’, Y’’ dreht mit der Scanningbahn mit. Die

  Index
  ... Luftgelagert M Matrixkamera Mattscheibe Messergebnis Messgenauigkeit Messgeschwindigkeit Messmikroskop Messprinzip Messprozesseignung Messpunkt Messraum   Messschlitten Messunsicherheit Multisensor Multisensorik   O Objektmerkmal Optik Ortsauflösung P Parallaxe Pixelkontur Portal -, ...

  Messen mit CAD-Daten
  ... am Beispiel eines gescannten Kunststoffteils. Die Farben der Messpunkte verdeutlichen die Abweichung zwischen Soll- und Istform. Es erfolgt ... zweiten Verfahrens (Werth ToleranceFit®) ist, den Abstand zwischen Messpunkt und Toleranzgrenze möglichst groß bzw., falls der Messpunkt außerhalb der Toleranzgrenze liegt, die Toleranzüberschreitung ... Grafikfenster. Man kann erkennen, auf welche Weise die

  Messen eines Kunststoffteils
  ... das für Schnittdarstellungen oder eine Lunker- und Blaseninspektion und Ähnliches verwendet werden kann. Die aus den Voxel-Daten gewonnenen Messpunkte werden durch die »Autokorrektur« geometrisch korrigiert und anschließend mit dem CAD-Modell verglichen. Die Abweichungen werden grafisch ...

  Gerätebauweisen und Messprinzipien
  ... manuell oder durch einen Motor bewegt. An einer der Achsen, meist an der senkrechten Z-Achse (Pinole), ist ein Sensor zum Aufnehmen der Messpunkte angebracht. Im Fall eines taktilen Sensors werden bei jeder Berührung des Tasters mit dem Objekt die Positionen der drei Messschlitten ...